Klavierhocker kaufen – Das ist zu beachten

klavierbank kaufen

Tipps, Tricks und Empfehlungen – Klavierbank kaufen

Mag sein, dass die Klavierbank, oder der Klavierhocker als ein eher unwichtiges Zubehör betrachtet wird. Schlussendlich kann man einfach einen Tischstuhl zum Klavier stellen und auf diesem sitzen und spielen.

Doch aus ergonomischen Gründen sollte die Wichtigkeit von Klavierhockern- und Bänken nicht unterschätzt werden. Die Klavierbank ist speziell für den Klavierspieler konzipiert.

Wie bereits in anderen Artikeln erwähnt, sollten Störfaktoren, die den Klavierspieler am Spielen hindern bzw. ablenken, beseitigt werden. Dazu gehört auch eine falsche Körperhaltung beim Klavier spielen.

Wenn man zu tief sitzt, so streckt man die Hände leicht über die Höhe der Ellenbogen und wenn man zu hoch sitzt, neigt man dazu, seinen Rücken zu sehr zu beanspruchen, da man sich nach vorne bückt.

Wenn eine Klavierbank höhenverstellbar ist, dann lässt sich diese optimal auf die Körperform des Spielers anpassen und sorgt mit einem gut gepolsterten Ledersitz für zusätzlichen Sitzkomfort.

Aus unserer Sicht gehört eine gut gepolsterte Klavierbank höhenverstellbar, oder ein Hocker höhenverstellbar, definitiv zum wichtigsten Zubehör im Equipment eines Klavierspielers.

Eine Klavierbank für 2 Personen ermöglicht z.B. das Spielen mit einem Partner. Dies eröffnet neue Möglichkeiten beim Spielen von schweren Stücken.

Wer das Klavier einfach erlernen möchte, der sollte sich eine Klavierbank kaufen und damit anfangen ein angenehmes Sitzkomfort herzustellen, um ergonomisch korrekt zu sitzen und motivierter zu spielen.

Aus diesem Grund haben wir weiter unten im Klavierbank-Vergleich die aus unserer Sicht besten Preis-Leistungs-Modelle rausgesucht und für dich näher unter die Lupe genommen.

Unser Klavierbank Testsieger: RockJam KB100 höhenverstellbare, gepolsterte Keyboardbank.

 

Wichtigkeit der Ergonomie beim Sitzen

Wenn du auch sehr viel Zeit sitzend verbringst, ob am Arbeitstisch im Home-Office, oder am Klaviertisch, oder in sonstig. Weise, dann solltest du die Wichtigkeit der Ergonomie beim Sitzen kennen.

Eine falsche Körperhaltung kann zu Beschwerden führen, die man nicht unbedingt mit einer schiefen Körperhaltung in Verbindung bringt. Was soll denn schon passieren, wenn man mal schräg sitzt?

Gerade bei Kindern sollte man sich vergewissern, dass die Körperhaltung immer richtig ist, denn Kinder befinden sich noch im Wachstum und könnten langfristig stärker von Folgeauswirkungen betroffen sein.

Wenn der Klavierhocker, oder die Klavierbank höhenverstellbar ist, so kann man diese individuell einstellen. Aus diesem Grund sind diese so wichtig und haben ihre Daseinsberechtigung.

Wie sitzt man ergonomisch richtig?

Die richtige Grundhaltung ist enorm wichtig. Man sollte aufrecht sitzen, die Beine sollten einen Winkel von 45 – 60 Grad bilden. Somit bildet die Wirbelsäule ihre natürliche Form und die Rückenmuskulatur wird gleichmäßig belastet.

Das nachfolgende Video stellt dies auch noch einmal sehr gut dar:

Klavierbank kaufen – Vergleich

Wenn du eine Klavierbank kaufen möchtest, dann könnten für dich gute Modelle in unserem Klavierhocker-Vergleich dabei sein.

Wir haben Bänke mit folgenden Eigenschaften näher unter die Lupe genommen:

  1. Höhenverstellbare Klavierbänke
  2. Klavierbänke für zwei Personen
  3. Klavierbänke mit Stauraum

Zu diesen findest du nachfolgend die aus unserer Sicht besten Modelle, deren Vor- und Nachteile wir für dich aufbereitet haben.

 

Die RockJam KB100 höhenverstellbare, gepolsterte Keyboardbank

Dieses Modell ist eine sehr günstige, aber solide Bank, die aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses definitiv zu empfehlen ist. Sie kann als Klavier, E-Piano, oder als Keyboardbank genutzt werden.

Vorteile

  • Solide gebaut
  • Preis-Leistung
  • zuklappbar, gut verstaubar
  • 3 Monate Gratis Skoove-Mitgliedschaft

Nachteile

  • Nur Platz für eine Person
  • Nicht dekorativ

Die RockJam KB100 Klavierbank zeichnet sich durch einen Sitz, der mit hochwertigem und dickem Schaumstoff ausgestattet ist, aus. Damit macht das stundenlange Spielen definitiv spaß!

Die Höhe ist individuell einstellbar und man kann die Klavierbank einfach zuklappen und verstauen.

An den Füßen sind rutschfeste Gummi-Endkappen befestigt und die angebrachten Schrauben sind hochwertig und sorgen für einen stabilen Halt. Trotz des eher geringen Gewichts von 3,4 Kg, steht die Bank aufgrund der Stahlkonstruktion sehr stabil.

Für nur 35 € ist diese Bestseller-Bank, Preis/Leistungstechnisches schwer zu schlagen und verdient von uns daher definitiv eine Kaufempfehlung im Segment der niedrigpreisigen Modelle.

 

Die Neewer NW-007 höhenverstellbare, gepolsterte Klavierbank mit Ablagefach

Dieses Modell hat alle Vorteile, die eine gute Klavierbank haben kann.

Sie ist solide gebaut, sieht optisch sehr gut aus und kommt mit einer stabilen, gut gepolsterten Leder-Sitzfläche und einem Stauraum für bspw. Notenbücher.

Das Zusammentreffen dieser Features in nur einer Bank hat uns auf dieses Produkt aufmerksam gemacht. Das Produkt erfreut sich bspw. auf Amazon großer Beliebtheit.

Vorteile

  • Hohe Tragfähigkeit bis 110 Kg
  • Einfache Höhenverstellbarkeit
  • Gut gepolstert
  • Klavierbank Notenfach
  • Massives Hartholz
  • Sehr dekorativ

Nachteile

  • Nicht groß genug für zwei Personen
  • Stauraum könnte etwas größer sein

Man sitzt bequem und kann die Bank individuell nach Körperform und Größe höher, oder tiefer stellen. Die Klavierbank ist in der Farbe Schwarz erhältlich und kommt mit einem sehr schönen Ledersitz.

Der untere Teil des Klaviers ist aus massivem Hartholz hergestellt und die Höhenverstellbarkeit mit Teilen aus Stahl verstärkt. Die Höhe lässt sich mit einem kleinen Button an der Seite der Bank ganz einfach in Höhe und Tiefe einstellen.

Die Klavierbank ist mit dem in der Lieferung mitgelieferten Schraubenschlüssel in wenigen Minuten zusammengeschraubt und zur Verwendung bereit.

Für derzeit 125 € gehört diese Bank zu den hochpreisigen Bänken und verdient daher einen kritischeren Blick auf die Vorteile, die uns trotz des Preises, überzeugt haben.

 

Die gepolsterte Grandpa Shark Klavierbank mit Stauraum.

Für knapp 50€ bekommt man eine gut verarbeitete Klavierbank, die aus Hartholz hergestellt ist und dank der gut gepolsterten Leder-Sitzfläche ein bequemes Sitzen und Spielen ermöglicht.

Genau wie bei den anderen Modellen hat auch diese Bank einen Stauraum. Dies war uns bei der Suche nach guten Bänken sehr wichtig, denn somit kann man sich sicher sein, dass man immer alle wichtigen Unterlagen, die man zum Klavier spielen braucht wie z.B. Lehrbücher, oder Notenbücher, griffbereit hat.

Vorteile

  • Hohe Tragfähigkeit
  • Ablageraum vorhanden
  • Massives Hartholz
  • Preis-Leistung

Nachteile

  • Keine Höhenverstellbarkeit

Dieses Modell bietet dank der guten Verarbeitung aus massivem Hartholz einen stabilen Halt, eine bequeme Sitzmöglichkeit mit Lederbezug, sieht dekorativ aus, hat einen Ablageraum und kann zu zweit sogar bspw. am Esstisch genutzt werden. Für 50€ kann man hier guten Gewissens zuschlagen.

Die durchweg positiven Kundenbewertungen sprechen für eine gute und solide Bank, die sich im Klavierspieler-Alltag durchaus bewährt zu haben scheint.

 

Die Doubleblack gepolsterte Klavierbank für zwei Personen und Stauraum.

Diese Bank gehört mit derzeit 62€ zum Segment der mittelpreisigen Bänke und verdient in unserem Artikel deshalb eine Empfehlung, weil sie die Vorteile der oben vorgestellten Modelle besitzt, dabei nicht so teuer ist und aufgrund der Größe, die für zwei Personen ausgelegt ist, ein zusätzliches Feature hat.

Vorteile

  • Hohe Tragfähigkeit bis 330 Kg
  • Gepolstert und in schönem Leder
  • Ablageraum vorhanden
  • Massives Hartholz
  • Sehr dekorativ
  • Preis-Leistung

Nachteile

  • Keine Höhenverstellbarkeit

 

Durch diese Bank kannst du deine Leidenschaft, nämlich das Klavier spielen einfach mit deinen Freunden, oder deiner Familie teilen und gemeinsam schöne Erinnerungen verewigen.

Wenn du ein Klavierlehrer bist, dann eignet sich diese Bank ebenfalls sehr, um in direkter Nähe zum Schüler zu sein, so dass Korrekturen sofort umgesetzt werden können.

Diese Klavierbank ist viel größer, als die anderen vorgestellten Modelle und bietet daher auch viel mehr Platz im Stauraum. Sie wiegt gerade einmal knapp 8 kg, was bei der Größe einer Klavierbank definitiv nicht all zu viel sein dürfte. Die Sitzgröße liegt bei 74 x 34,3 cm und damit nicht allzu tief.

Die Tragfähigkeit liegt bei ganzen 330 kg. Das zeigt noch einmal, wie stabil diese Klavierbank ist.

Die Kundenbewertungen für diese Doppelklavierbank sind auf Amazon durchweg positiv.

 

Fazit

Es gibt also viele verschiedene gute und auch günstige Modelle, die in Frage kommen, wenn man einen Klavierstuhl kaufen möchte.

Jeder muss selbst abwägen, wie viel Wert man auf welche Features einer Klavierbank legt und wie viel man bereit ist auszugeben.

Manche brauchen evtl. kein Ablagefach und sehen dies als ein unnötiges Extra, andere betrachten es jedoch als entscheidendes Kaufkriterium.

Die oben vorgestellten Modelle geben nur einen kleinen Einblick darauf, wie umfangreich eine solche Suche nach einem geeigneten Modell sein kann, wenn man die Entscheidung getroffen hat und eine Klavierbank kaufen möchte.

Ob Klavierhocker mit Fach als Stauraum, Klavierhocker höhenverstellbar, oder eine Klavierbank höhenverstellbar mit Notenfach und Leder-Sitzbezug.

Jede der vorgestellten Bänke wäre ein guter Wegbegleiter im Alltag eines Klavierspielers. Wenn man eine Klavierbank kaufen möchte, dann ist es ist eben nicht nur ein Hocker, oder eine Klavierbank, welches man zum Sitzen benutzt. Es ist eine wohl durchdachte Entscheidung, einen derartigen Hocker zu verwenden. Nicht zuletzt wegen der ergonomischen Gründe.

Schreibe einen Kommentar